Am Dienstag, 29.04.2025, stellten die Musikschüler*innen der dritten und vierten Klassen ihr Können unter Beweis.
Die Eltern bekamen einen Eindruck von der Arbeit im Instrumentalunterricht.
Im zweiten Teil überraschte der Chor aus beiden Klassen mit verschiedensten Liedern.
Zusammengefasst war es ein gelungener Abend für alle Beteiligten.
Unsere Mannschaft sicherte sich am 30.04.2025 bei bestem Wetter den Titel des Bezirksmeisters
– und das ohne eine einzige Niederlage.
Eine starke Teamleistung über das gesamte Turnier hinweg führte verdient zum Erfolg.
Die nächste Runde auf dem Weg zum Landesmeister wird von unserer Schule am 14.05.2025 veranstaltet.
Gratulation an die Teilnehmer!
Ein Zwischenbericht
Im laufenden Schuljahr nehmen die Schüler:innen der 3a und der 3c an einem Oral History – Projekt teil, welches in Kooperation mit dem Keltenmuseum ihre eigene Familiengeschichte anhand von „Erbstücken“ beleuchtet.
In der Woche vor den Semesterferien beschäftigten sich die Schüler:innen intensiv mit der Transkription ihrer geführten Interviews, gestalteten Mappen zur Ablage ihrer Arbeiten und fertigten Plakate über ihre Familienerbstücke an.
Als Zwischenergebnis wurde mit den Plakaten eine Ausstellung gestaltet, die zeigen soll, womit sich die einzelnen Schüler:innen im Rahmen des Projektes beschäftigen. Fortsetzung folgt...
Die 4a-Klasse hatte die spannende Gelegenheit, das Landesgericht Salzburg zu besuchen und eine Verhandlung zu schwerer Körperverletzung mitzuerleben.
Vor Beginn der Verhandlung gab die Richterin den Schülern eine informative Einführung in den Ablauf und die rechtlichen Hintergründe. Besonders eindrucksvoll war es, den Prozess hautnah mitzuerleben.
Es war für alle eine lehrreiche und fesselnde Erfahrung.
Auf dem beigefügten Bild ist in der Ecke der Täter zu sehen :)
Weitere Beiträge …
Unterkategorien
Seite 2 von 19