Musik-Mittelschule

Hallein-Burgfried

Hier finden Sie die aktuellen Stundentafeln der MS Hallein Burgfried

pdfLink zur neuen Stundentafel. Gültig ab der ersten Klasse, Schuljahr 2023/24

pdfLink zur alten Stundentafel. Gültig für Schüler, welche die erste Klasse im Schuljahr 2022 / 23 und früher besucht haben.

 

SQA -Themen

Jede Schule in Österreich bearbeitet für SQA (Schulqualität Allgemeinbildung) ein Konzept für zwei Themen, die in diesem Schuljahr fokussiert werden.

An der NMS Hallein Burgfried sind die beiden Themen für dieses Schuljahr folgende:

  • Entwicklung von Digitalen Kompetenzen

digigrubi orange web 300x143Digitale Grundbildung ist ein ganz wesentliches Element der gegenwärtigen und zukünftigen Lebensrealität unserer SchülerInnen. Unter diesem Begriff vereinigen sich eine Vielzahl von Themen, wie z. b. Informations-, Daten- und Medienmanagement, Kenntnisse über Betriebssysteme und Standardanwendungen, Mediengestaltung, Digitale Kommunikation und Social Media, Sicherheit von Geräten und Inhalten und technische Probemlösung.

Das Schulforum hat die Neuentwicklung unserer Stundentafeln beschlossen und damit ermöglicht, dass in den Regelklassen die Verbindliche Übung "Digitale Grundbildung" in allen 4 Klassen stattfindet, in den Musikklassen ist diese Verbindliche Übung 2 Jahre lang verpflichtend, danach wird eine Unverbindliche Übung Digitale Grundbildung angeboten.

Zusätzlich gibt es an der Schule das Angebot, in der 3. und 4. Klasse den ECDL - Führerschein zu absolvieren. Ergänzend zu den Lehrinhalten in der Verbindlichen Übung werden die LehrerInnen dieses Thema auch verstärkt im Fachunterricht integrieren.

  • Datenbasierte Entwicklung von individuellen Förderkonzepten

In allen Schulstufen erheben wir den Lernstand der SchülerInnen mit unterschiedlichen Instrumenten wie IKM, BISTA, Lesetest oder Rechtschreibüberprüfung. Hier ist es unser Ziel, die Bereiche zu identifizieren, in denen die Kinder besondere Förderung brauchen und ein entsprechendes Angebot einerseits mit zusätzlichem Förderunterricht, andererseits mit individueller Förderung im Unterricht zu setzen.

 

 

Das sind unsere Klassen

Das Schuljahr 2024/25 ist gut gestartet und unser Fotograf war gleich in der ersten Oktoberwoche bei uns um die positive Energie einzufangen.

1a - Klasse  24/25

 1a

1b - Klasse 24/25

 1b

1c - Klasse  24/25

 1c

2a - Klasse  24/25

 2a

2c - Klasse  24/25

 2c

3a - Klasse  24/25

 3a

3c - Klasse  24/25

 3c

4a - Klasse  24/25

 4a

4c - Klasse  24/25

 4c

Das Kollegium der MS Hallein Burgfried - Schuljahr 2024 / 2025

team ms burgfried

Hier finden Sie den individuellen Sprechstundenplan

Direktion

 
nkrammer

Krammer Nicole

- mit der Schulleitung betraut -

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Lehrer

 
   
ainedter beatrix

Ainedter Beatrix

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
av

Atzler Claudia

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dogan Funda

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
av

Entfellner Marlene

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
eskil sümeyye

Eski-Enic Sümeyye

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
fallnhauser helga

Fallnhauser Helga

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
av

Fischerlehner Nicole

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
av

Friese Nicole

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
av

Göllner Alexandra

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
hametner

Hametner Sarah

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
hanusch christoph

Hanusch Christoph

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
stefanie haslacher

Haslacher Stefanie

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
av

Hohenwarter Simone

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
klingsbigl valentin

Klingsbigl Valentin

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
av

Klimo Veronika

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
av

Kienasberger Daniel

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
laimboeck elisabeth

Laimböck Elisabeth

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Lechner Christina-Maria

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
av

Lessacher Christoph

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
av

Maislinger Erich

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
mauer j d

Mauer Jens-Daniel


Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
av

Milic Marko

 av  

Milic Mateo

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
av

Moosleitner Iris

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
av

Nobis Stefan

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
av

Olgun Yunus

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
av

Pfeiffer Johannes

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
fschwarzenbacher

Schwarzenbacher Florian

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
av

Sendlhofer Monika

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
av

Spann Claudia

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
av

Speckbacher Maria

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
spilka christine

Spilka Christine

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
sposta lucas

Sposta Lucas

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
av

Teufl Julia

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
av

Wallinger Herbert

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wallmann Petra

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
av

Yurtseven Ebru

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
av

Zankl Claudia

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Schuljahr  23/24

  Klassenelternvertreter Klassenelternstellvertreter
1a Dumoulin Katharina Wafzig Yvonne
1c Stangassinger Bettina Frau Koberger
2a Vujicic Goran Filic Sanja
2c Peroy Barbara Leisinger Andrea
3a Doris Fallwickl Gordana Lukic
3c Yilmaz Banu Sabine Schröter
4b Zikri Tug Dumoulin Katharina
4c Frau Bercin Herr Kamat

Weitere Beiträge …

  1. Aktuelles
  2. Home
  3. Impressum

Copyright © 2025 MS Hallein Burgfried