Die 4a - Klasse hatte am 5. Februar die Gelegenheit, den Salzburger Landtag zu besuchen und eine spannende Sitzung mitzuerleben. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler direkt erfahren, wie das Parlament arbeitet.
Auf der Tagesordnung standen wichtige Themen wie der Wohnungsmangel und die Banken-Abgabe.
Zudem wurden einige dringliche Anfragen behandelt, was für eine lebhafte und interessante Debatte sorgte.
Ein besonderer Dank gilt der Landtagspräsidentin, Frau Dr. Brigitta Pallauf, die die Klasse herzlich begrüßte und eine spannende Einführung in die parlamentarische Arbeit gab.
Gerne kann man die Sitzung hier nachschauenhttps://www.salzburg.gv.at/pol/landtag/video-archiv-ausschuss" id="__mce_tmp"
Am Mittwoch, den 29.01. besuchten wir, die 4a-Klasse die Arbeiterkammer in Salzburg.
Dort nahmen wir an einem Workshop zum Thema Konsumentenschutz teil.
Wir lernten wichtige Themen wie Kaufvertrag, Gewährleistung, Garantie und Umtausch kennen.
Besonders spannend war der Unterschied
zwischen Gewährleistung und Garantie sowie die Bedingungen für einen Umtausch.
Der Workshop war lehrreich und half uns, unsere Rechte als Konsumenten besser zu verstehen.
Am Donnerstag, den 9. Januar 2025, besuchten die vierten Klassen die
Berufsbildungsmesse des Berufsinfozentrums in Hallein.
Die Kinder der 1a haben sich im Mathematikunterricht im Schätzen von Winkelgrößen gemessen.
Wir gratulieren den Siegern.
Bei den Mathematiklehrer*innen der 1b & 1c Klasse wird Bewegung groß geschrieben, und das nicht nur im Sportunterricht.
Stell dir vor, du versuchst, Winkel zu verstehen – aber anstatt nur auf einem Blatt Papier herumzukritzeln, machst du einfach Yoga!
Weitere Beiträge …
Unterkategorien
Seite 3 von 19